Atemschutzmasken enthalten Filtermaterial und sind so aufgebaut, dass sie am Gesicht des Trägers dicht anliegen. Dadurch strömt die Luft nicht an den Rändern vorbei, sondern durch den Filter, ehe sie eingeatmet wird. Diese Masken werden auch als partikelfiltrierende Halbmaske (FFR = filtering facepiece respirator), Partikelmaske oder Feinstaubmaske bezeichnet.
Wie gut eine Atemschutzmaske am Gesicht auch abdichtet und wie wirkungsvoll das Filtermedium ist: man muss immer mit einer geringen Leckage in der Atemschutzmaske rechnen. Keine Atemschutzmaske kann eine Belastung gänzlich ausschließen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.